


Kurven, Kultur und Genuss pur im Herzen des Pfälzerwaldes – zwischen Weinbergen, Felsen und endlosen Waldstraßen.
Pfalz Motorradreise
ab 835,- € pro Fahrer/in
Plätze verfügbar
Termin | Mittwoch, 12. August bis Sonntag, 16. August 2026 |
Reisedauer | 5 Tage inklusive individueller An- und Abreise |
Standortreise | Waldhotel Eisenberg / Pfalz |
Gruppengröße | min. 5, max. 8 Motorräder |
Routen | Gut ausgebaute schnelle Strecken, kleine Straßen, sowie Bergstraßen mit engen Kehren und Kurven. Die Straßen sind in der Regel in einem guten Zustand, sehr selten schlechter Straßenzustand. |
Tagespensum | bis 300 km |
Gesamtstrecke | ca. 900 km |
Fahrkönnen |
Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken, insbesondere in Kurven und Kehren sicher beherrscht werden. Im Rahmen der Streckenführung wird eine zügige Fahrweise bevorzugt. Kein Rasen. Nicht geeignet für Wiedereinsteiger und folgende Motorradgattungen: Schwere Tourenmaschinen (z.B. Honda Goldwing, Harley), Chopper, Cruiser, Gespanne. |
Der Pfälzerwald ist mit 180.000 Hektar das größte zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. Im Süden schließt direkt der Naturpark Nordvogesen an, beide Gebiete wurden 1998 von der UNESCO zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord ausgewiesen.
Der höchste Berg der Pfalz ist der im Nordpfälzer Bergland gelegene Donnersberg (687 m ü. NHN).
Zwischen viel Grün schlängeln sich gut ausgebaute, kurvige Straßen kreuz und quer durch den Pfälzerwald aber auch schmale Single Track Abschnitte lassen die Herzen kurvenhungriger Motorradfahrer höherschlagen.
Das leibliche Wohl kommt bei der ausgezeichneten Pfälzer Küche ebenfalls nicht zu kurz, wir probieren auf jeden Fall einen Saumagen und einen schiefen Sack.
Highlights der Tour sind: Bad Dürkheim, Maikammer, Deutsche Weinstraße, Teufelstisch, Elmsteiner Tal, Totenkopfstraße, Kalmithöhenstraße, Johanniskreuz, Luitpoldturm, Dahner Felsenland, Karlstal, Nordpfälzer Bergland, Donnersberg, Meisenheim, Falkensteiner Tal, das höchste Dorf der Pfalz und eine der steilsten Straßen Deutschlands.
Die Leistungen:
- 4 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen
- 3 ganztägige geführte Motorradtouren
- Roadbook
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind, sowie Benzin, Mautgebühren, Parkgebühren und eine Reiseversicherung.
Tourleitung:
1. Tag
Individuelle Anreise zum Hotel mit Begrüßungsgetränk und anschließendem Abendessen.
2. Tag
Pfälzer Wald / Deutsche Weinstraße
Heute geht es direkt nach dem Frühstück kurvig los und wir statten dem Riesenfass in Bad Dürkheim einen Besuch ab. Durch einen Teil des bekannten Elmsteiner Tals geht es über die Totenkopfstraße und die Kalmithöhenstraße nach Maikammer.
Ein Stück an der Deutschen Weinstraße entlang biegen wir dann zügig wieder in den Pfälzer Wald ab und steuern das Dahner Felsenland an.
Mittagsstop machen wir an einem weiteren berühmten Naturdenkmal der Pfalz, dem Teufelstisch. Auf dem Rückweg gibt es weiterhin Kurven satt, Ihr werdet begeistert sein!
3. Tag
Pfälzer Wald / Nordvogesen
Die heutige Tour führt uns in den zentralen Pfälzer Wald. Wir nehmen wieder ein Teil des an Wochenenden gesperrten Elmsteiner Tal unter die Räder und machen einen kurzen Fotostop bei Hermersbergerhof bevor wir weiter nach Süden bis kurz hinter die französische Grenze kurven. Die Mittagspause machen wir grenznah zu Frankreich. Das Grinsen wird uns auch nachmittags nicht vergehen und wir fahren noch über den bekanntesten Bikertreff, im Pfälzer Wald, das Johanniskreuz mit dem Cafe Nicklis, wieder zurück zu unserem Hotel.
4. Tag
Nordpfälzer Bergland
Heute führt uns die Tour durch das nordpfälzer Bergland. Auf kurvenreichen Strecken rund um den Donnersberg fahren wir in das beschauliche Örtchen Meisenheim wo die historische, kleine Altstadt zum kurzen verweilen und Kaffee trinken einlädt.
Weiter geht es über Höhen und durch die Täler der alten Welt, Mittagspause machen wir auf einer Burg, lasst euch überraschen auf welcher.
Gut gestärkt schwingen wir nun wieder Richtung Osten bis wir den Donnersberg wieder im Blick haben. Heute Abend trinken wir leider schon das letzte Stiefelbier zusammen und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen.
5. Tag
Frühstück mit Verabschiedung und individueller Heimreise.
Bad Dürkheim:
Die Kur- und Weinstadt am Rande des Pfälzerwaldes ist berühmt für ihr Riesenfass – das größte Fass der Welt – und das alljährliche Wurstmarkt-Weinfest.
Maikammer:
Ein charmantes Winzerdorf an der Deutschen Weinstraße, umgeben von Weinbergen und sanften Hügeln – ideal für eine genussvolle Pause.
Deutsche Weinstraße:
Eine der ältesten Tourismusstraßen Deutschlands. Sie führt durch malerische Weinorte, vorbei an Reben, Burgen und historischen Fachwerkhäusern.
Teufelstisch:
Spektakuläres Naturdenkmal bei Hinterweidenthal – ein 14 Meter hoher, pilzförmiger Felsen aus Buntsandstein, der aussieht, als wäre er von Riesenhand erschaffen.
Elmsteiner Tal:
Ein kurvenreiches, idyllisches Tal mitten im Pfälzerwald. Bei Bikern besonders beliebt, an Wochenenden teils gesperrt – ein echtes Fahrhighlight unter der Woche.
Totenkopfstraße:
Kurvenreiche Verbindung zwischen St. Martin und Maikammer mit beeindruckenden Ausblicken – ein Muss für jeden Motorradfahrer in der Region.
Kalmithöhenstraße:
Panoramastraße auf die Kalmit, den höchsten Berg des Pfälzerwaldes. Von hier bietet sich ein herrlicher Blick über die Rheinebene.
Johanniskreuz:
Legendärer Bikertreff im Herzen des Pfälzerwaldes. Hier trifft man Gleichgesinnte, genießt Kaffee und fachsimpelt über die besten Strecken.
Luitpoldturm:
Aussichtsturm bei Hermersbergerhof mit Rundblick über den gesamten Pfälzerwald – an klaren Tagen reicht die Sicht bis zum Odenwald.
Dahner Felsenland:
Faszinierende Felsformationen aus rotem Sandstein, Burgruinen und enge Straßen durch das Naturparadies – Fahrspaß mit Aussichtsgarantie.
Karlstal:
Romantisches Felsental bei Trippstadt mit Bachläufen, Brücken und schattigen Wegen – perfekt für einen kurzen Fotostopp im Grünen.
Nordpfälzer Bergland:
Hügelige Landschaft mit weiten Kurven, kleinen Dörfern und herrlichen Blicken – der ideale Kontrast zum dichten Waldgebiet.
Donnersberg:
Mit 687 Metern der höchste Berg der Pfalz. Umgeben von kurvigen Straßen und geschichtsträchtigen Orten – ein Highlight jeder Pfalz-Tour.
Meisenheim:
Kleines, mittelalterliches Städtchen mit malerischer Altstadt und gemütlichen Cafés – ideal für eine entspannte Kaffeepause.
Falkensteiner Tal:
Schmale, kurvige Straßen führen durch das urige Tal zur Burgruine Falkenstein – ein Geheimtipp für Liebhaber enger Kehren.
Höchstes Dorf der Pfalz & steilste Straße:
Ein besonderes Fahrerlebnis – die steilen Anstiege fordern Maschine und Fahrer, belohnen aber mit grandiosen Ausblicken über die Pfalz.
- Fahrer/in: 835,- €
- Beifahrer/in: 620,- €
- Einzelzimmer-Zuschlag: 160,- €
Anzahlung: 20 %
Restzahlung: 4 Wochen vor Tourbeginn
Programm, Routen oder Hoteländerung behalten wir uns vor.