Einleitung:
Die Pfalz verbindet auf einzigartige Weise dichte Wälder, sanfte Weinberge und kurvige Strecken – ein Paradies für Motorradliebhaber. Bei der fünftägigen Pfalz-Motorradreise 2026 von Kurvengenuss erlebst du genau diese Kombination: Genussvolles Fahren, landschaftliche Vielfalt und kulinarische Höhepunkte in kleiner, sicherer Gruppe.
Die Tour auf einen Blick
- Termin: Mittwoch, 12. August – Sonntag, 16. August 2026 kurvengenuss.de
- Dauer: 5 Tage inklusive individueller An- und Abreise kurvengenuss.de
- Standort: Waldhotel Eisenberg, Pfalz kurvengenuss.de
- Gruppengröße: mind. 5, max. 8 Motorräder kurvengenuss.de
- Gesamtstrecke: ca. 900 km kurvengenuss.de
- Tagespensum: bis zu 300 km kurvengenuss.de
- Preis Fahrer/in: ab 835 € kurvengenuss.de+1
- Beifahrer/in: 620 € kurvengenuss.de
- Einzelzimmer-Zuschlag: 160 € kurvengenuss.de
Was erwartet dich?
Die Pfalz-Motorradreise ist eine klassische Standorttour: Du übernachtest an einem festen Ort und startest jeden Tag in eine neue Richtung. So bleibt dir mehr Zeit zum Genießen und weniger Fahrerei zwischen den Hotels.
Die Straßen sind eine ausgewogene Mischung aus gut ausgebauten, schnellen Abschnitten, kleinen Nebenwegen und anspruchsvollen Bergstrecken mit engen Kehren. kurvengenuss.de Die Reise setzt voraus, dass du dein Motorrad in kurvenreichem Gelände sicher beherrschst – ein gemäßigtes, aber zügiges Fahren ist vorgesehen. kurvengenuss.de Schwergewichtige Tourenbikes, Chopper, Cruiser oder Gespanne sind auf dieser Tour eher ungeeignet. kurvengenuss.de
Tourverlauf in Skizze
- Tag
Anreise ins Waldhotel Eisenberg, Begrüßungsgetränk und gemeinsames Abendessen. kurvengenuss.de - Tag – Pfälzer Wald & Deutsche Weinstraße
Nach dem Frühstück beginnt die Tour mit Highlights wie dem Riesenfass in Bad Dürkheim. Über das Elmsteiner Tal und die Totenkopfstraße geht es weiter zur Kalmithöhenstraße und nach Maikammer. Ein Abstecher entlang der Deutschen Weinstraße und ins Dahner Felsenland rundet den Tag ab. kurvengenuss.de - Tag – Pfälzer Wald & Nordvogesen
Heute führt die Route tief in den zentralen Pfälzer Wald. Über das Elmsteiner Tal (an Wochenenden gesperrt, daher ideal unter der Woche), zum Hermersbergerhof und nahe der französischen Grenze. Am Nachmittag steht das berühmte Johanniskreuz auf dem Plan – ein beliebter Treffpunkt für Biker. kurvengenuss.de - Tag – Nordpfälzer Bergland & Donnersberg
Dieser Tag bringt dich durch kurvenreiche Landschaften des Nordpfälzer Berglands. Der Donnersberg (687 m) ist das höchste Bergmassiv der Pfalz und ein Fokus der Route. Zwischen den Tälern liegt das mittelalterliche Meisenheim – ideal für eine Kaffee-Pause. Weitere Strecken durch Höhen und Täler sorgen für abwechslungsreichen Fahrspaß. kurvengenuss.de - Tag
Nach dem Frühstück ist die Tour offiziell beendet und jeder fährt individuell in die Heimat zurück. kurvengenuss.de
Highlights & Besonderes
- Bad Dürkheim & Riesenfass: Ein historisches Weinstadt-Highlight direkt an der Weinstraße. kurvengenuss.de
- Deutsche Weinstraße: Kultur- und Genussstraße mit Weindörfern, Reben und schönen Ausblicken. kurvengenuss.de
- Teufelstisch: Beeindruckendes Naturdenkmal in Hinterweidenthal – ein Fels, der wie von Riesen geformt wirkt. kurvengenuss.de
- Elmsteiner Tal: Eine kurvenreiche Strecke mitten im Pfälzer Wald; an Wochenenden oft gesperrt – unter der Woche besonders reizvoll. kurvengenuss.de
- Totenkopfstraße, Kalmithöhenstraße, Dahner Felsenland: Klassiker unter den Bikerstrecken in der Pfalz mit Ausblicken und Fahrspaß. kurvengenuss.de
- Luitpoldturm: Aussichtsturm bei Hermersbergerhof mit Blick über große Teile des Pfälzerwaldes. kurvengenuss.de
- Steilste Straßen & Höhenzüge: Anspruchsvolle Anstiege fordern Fahrer und Maschine – belohnt wirst du mit Panoramablicken. kurvengenuss.de
Leistungen & Inklusivleistungen
In deiner Tour sind folgende Leistungen enthalten:
- 4 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer mit Dusche/WC kurvengenuss.de
- 4 × umfangreiches Frühstücksbuffet kurvengenuss.de
- 4 × Abendessen kurvengenuss.de
- 3 ganztägige geführte Motorradtouren kurvengenuss.de
- Roadbook zur Orientierung auf jeder Etappe kurvengenuss.de
- Reisesicherungsschein über Kurvengenuss kurvengenuss.de
Nicht enthalten sind unter anderem:
- Benzin, Maut- und Parkgebühren kurvengenuss.de
- Getränke, Mahlzeiten, Ausgaben außerhalb der genannten Leistungen kurvengenuss.de
- Reiseversicherung (sofern nicht anderweitig abgeschlossen) kurvengenuss.de
Für wen eignet sich diese Tour?
Diese Tour richtet sich an Fahrer:innen, die ihre Maschine sicher in Kurven und Kehren beherrschen und Lust auf ein sportlich-genussvolles Fahrtempo haben. Sie ist nicht ideal für Wiedereinsteiger oder schwere Tourenmaschinen wie Harley, Cruiser oder Gespanne. kurvengenuss.de
Fazit
Die Pfalz-Motorradreise 2026 von Kurvengenuss bietet dir eine gelungene Mischung aus Fahrspaß, Natur, Kultur und Genuss – und das in einer überschaubaren Region mit viel Abwechslung. Ob Weinberge, dichte Wälder oder spannende Strecken durch das Felsenland – diese Tour hat für Motorradenthusiasten einiges zu bieten.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Version zur direkten Veröffentlichung (Word-Text) fertig machen. Sag Bescheid!