Kurven, Kultur und Genuss pur im Herzen des Pfälzerwaldes – zwischen Weinbergen, Felsen und endlosen Waldstraßen.

Pfalz Motorradreise

ab 835,- € pro Fahrer/in

Plätze verfügbar

Termin Mittwoch, 12. August bis Sonntag, 16. August 2026
Reisedauer 5 Tage inklusive individueller An- und Abreise
Standortreise Waldhotel Eisenberg / Pfalz
Gruppengröße min. 5, max. 8 Motorräder
Routen Gut ausgebaute schnelle Strecken, kleine Straßen, sowie Bergstraßen mit engen Kehren und Kurven.
Die Straßen sind in der Regel in einem guten Zustand, sehr selten schlechter Straßenzustand.
Tagespensum bis 300 km
Gesamtstrecke ca. 900 km
Fahrkönnen

Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken, insbesondere in Kurven und Kehren sicher beherrscht werden. Im Rahmen der Streckenführung wird eine zügige Fahrweise bevorzugt. Kein Rasen.

Nicht geeignet für Wiedereinsteiger und folgende Motorradgattungen: Schwere Tourenmaschinen (z.B. Honda Goldwing, Harley), Chopper, Cruiser, Gespanne.

Der Pfälzerwald ist mit 180.000 Hektar das größte zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. Im Süden schließt direkt der Naturpark Nordvogesen an, beide Gebiete wurden 1998 von der UNESCO zum das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord ausgewiesen.

Der höchste Berg der Pfalz ist der im Nordpfälzer Bergland gelegene Donnersberg (687 m ü. NHN).

Zwischen viel Grün schlängeln sich gut ausgebaute, kurvige Straßen kreuz und quer durch den Pfälzerwald aber auch schmale Single Track Abschnitte lassen die Herzen kurvenhungriger Motorradfahrer höherschlagen.

Das leibliche Wohl kommt bei der ausgezeichneten Pfälzer Küche ebenfalls nicht zu kurz, wir probieren auf jeden Fall einen Saumagen und einen schiefen Sack.

Highlights der Tour sind: Bad Dürkheim, Maikammer, Deutsche Weinstraße, Teufelstisch, Elmsteiner Tal, Totenkopfstraße, Kalmithöhenstraße, Johanniskreuz, Luitpoldturm, Dahner Felsenland, Karlstal, Nordpfälzer Bergland, Donnersberg, Meisenheim, Falkensteiner Tal, das höchste Dorf der Pfalz und eine der steilsten Straßen Deutschlands.

Eindrücke